Kostenlos Termin vereinbaren

Warum ist ein Gutachten für ein E-Bike sinnvoll?

E-Bike mit Gutachten.

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind längst aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Ob als praktisches Fortbewegungsmittel im Alltag oder als sportliche Freizeitaktivität – das E-Bike hat sich zu einem wichtigen Teil der modernen Mobilität entwickelt. Doch wie bei jedem anderen Fahrzeug können auch E-Bikes Schäden erleiden oder in den Genuss von Diebstahl […]

Wie wird der Wert eines Oldtimers korrekt ermittelt?

Der Kfz-Gutachter untersucht den geöffneten Motorraum eines Autos, um den technischen Zustand und mögliche Schäden zu bewerten.

Der Kauf eines Oldtimers ist für viele Liebhaber von historischen Fahrzeugen ein Traum. Doch wie wird der Wert eines Oldtimers eigentlich korrekt ermittelt? Bei Oldtimern handelt es sich nicht nur um Autos, sondern um wertvolle Sammlerstücke, deren Wert durch verschiedene Faktoren bestimmt wird. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie der Wert eines Oldtimers berechnet […]

Gutachter Gladbeck: Kfz-Totalschaden richtig bewerten

Totalschaden am Auto.

Ein Kfz-Totalschaden ist für viele Fahrzeughalter eine Herausforderung. Neben der emotionalen Belastung geht es vor allem um die korrekte Schadensregulierung mit der Versicherung. Entscheidend dafür ist ein vollumfängliches, gerichtsverwertbares Gutachten, das sowohl den Wiederbeschaffungswert als auch den Restwert des Fahrzeugs detailliert ausweist. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum ein Gutachter in Gladbeck Ihnen dabei helfen […]

Auto verkaufen: So erzielen Sie den besten Preis

Ein geprüftes Auto nach abgeschlossener Begutachtung durch einen Kfz-Sachverständigen.

Wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten, ist es wichtig, den bestmöglichen Preis zu erzielen. Doch wie geht das? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie für Ihr Fahrzeug den bestmöglichen Preis bekommen, ohne es unter Wert zu verkaufen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – von der richtigen Vorbereitung über wichtige Reparaturen […]

Totalschaden oder Reparatur? Wann lohnt sich eine Instandsetzung?

Ein Kfz-Gutachter begutachtet in einer Werkstatt ein Fahrzeug mit Totalschaden und erstellt ein professionelles Gutachten zur Schadenshöhe.

Der Unfall ist passiert, und das Auto hat einen erheblichen Schaden erlitten. Doch was nun? Totalschaden oder doch lieber reparieren lassen? Diese Frage stellen sich viele Autobesitzer, die mit einem schwer beschädigten Fahrzeug konfrontiert werden. In diesem Blogpost möchten wir Ihnen die Kriterien aufzeigen, anhand derer Sie entscheiden können, ob sich eine Reparatur noch lohnt […]

KFZ-Sachverständigenbüro Wandhöfer: Ihr zuverlässiger Partner nach Fahrradunfällen

Repariertes Fahrrad

Fahrradfahren ist eine beliebte und umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeit, doch wie bei jedem Verkehrsmittel können auch hier Unfälle und Schäden auftreten. Im Falle eines Unfalls, bei dem Sie als Geschädigter und Nichtverursacher involviert sind, ist es entscheidend, sich von Anfang an richtig zu verhalten. Dabei spielt ein kompetentes und neutrales Schadengutachten eine zentrale Rolle – und hier […]

Gutachten für Foodtrucks – Warum sie so wichtig sind

Foodtruck bei Gutachtenerstellung.

Foodtrucks sind mehr als nur mobile Essensstände – sie sind eine echte Geschäftsidee und ein Stück Mobile Gastronomie, das mittlerweile in vielen Städten nicht mehr wegzudenken ist. Ob als Betreiber eines Foodtrucks oder als potenzieller Käufer, ein Gutachten für das Fahrzeug ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alles korrekt bewertet und rechtlich abgesichert ist. Ein Gutachten […]

Restwert, Wiederbeschaffungswert, Zeitwert – was bedeuten diese Begriffe?

Kfz-Gutachter inspiziert den Motor eines Autos während der Schadensaufnahme.

Wer einen Unfall hat oder den Wert seines Fahrzeugs bestimmen will, stößt schnell auf Begriffe wie Restwert, Wiederbeschaffungswert und Zeitwert. Doch was genau bedeuten diese Werte, und warum sind sie so wichtig? In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede und geben wertvolle Tipps für den Umgang mit Versicherungen und Gutachtern. Was ist der Restwert? […]