Kostenlos Termin vereinbaren

Kaskoschaden – Ihr Recht auf professionelle Begutachtung

Kaskoschaden: Was bedeutet das?

Ein Kaskoschaden tritt ein, wenn Ihr Fahrzeug durch äußere Einflüsse wie Unfälle, Stürme, Hagel oder Vandalismus beschädigt wird. Die Kaskoversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz – doch oft gibt es Streitpunkte bei der Schadensbewertung. Ein unabhängiges Gutachten hilft Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und eine faire Regulierung zu erhalten.

Der Kfz-Sachverständige begutachtet ein Unfallfahrzeug mit Totalschaden.

Warum ein Gutachter bei einem Kaskoschaden sinnvoll ist

Versicherungen bewerten Kaskoschäden nach eigenen Maßstäben. Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger stellt sicher, dass keine Abzüge oder falsche Einschätzungen vorgenommen werden. Dadurch erhalten Sie eine realistische Einschätzung des Schadens und vermeiden finanzielle Nachteile.

Kfz-Gutachter überprüft professionell den Motor eines Fahrzeugs auf mögliche Schäden.

Vorteile eines Kfz-Gutachtens bei Kaskoschäden:

  • Objektive Schadensbewertung – Unabhängige Experteneinschätzung ohne Versicherungsinteressen.
  • Sicherung Ihrer Ansprüche – Sie erhalten den Schadenwert, der Ihnen wirklich zusteht.
  • Detaillierte Dokumentation – Ein professionelles Gutachten umfasst alle relevanten Schäden und Kosten.
  • Unterstützung bei der Schadensabwicklung – Ihr Gutachter kann Ihnen bei der Kommunikation mit der Versicherung helfen.
  • Wertminderung berücksichtigen – Auch nach der Reparatur kann Ihr Fahrzeug an Wert verlieren, was im Gutachten festgehalten wird.
  • Reparaturbestätigung möglich – Nach der Reparatur kann ein Nachgutachten erfolgen, um die ordnungsgemäße Instandsetzung zu prüfen.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit – Klare und verständliche Gutachten helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
  • Vor-Ort-Service – Als Kfz-Sachverständiger im Ruhrgebiet komme ich zu Ihnen nach Gladbeck, Gelsenkirchen oder in die Umgebung.

Fazit: Ihr Recht auf ein faires Gutachten

Ein Kaskoschaden kann teuer werden – besonders, wenn die Versicherung den Schaden niedriger bewertet, als er tatsächlich ist. Mit einem unabhängigen Gutachten sichern Sie sich eine objektive Einschätzung und setzen Ihre Ansprüche durch. Ich stehe Ihnen als erfahrener Kfz-Sachverständiger in Gladbeck, Gelsenkirchen und im gesamten Ruhrgebiet zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kaskoschäden

Nein, aber es ist ratsam. Ein unabhängiges Gutachten hilft Ihnen, Ihre Ansprüche korrekt durchzusetzen.

Das hängt vom Versicherungsvertrag ab. Einige Tarife decken die Gutachterkosten, andere nicht.

Ja, auch bei einem Kaskoschaden dürfen Sie einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen.

Teilkasko deckt Schäden durch äußere Einflüsse wie Wetter oder Diebstahl. Vollkasko umfasst zusätzlich selbstverschuldete Unfälle und Vandalismus.

In der Regel dauert die Begutachtung ein bis zwei Stunden. Das fertige Gutachten liegt meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor.

Ja, wenn Ihr Fahrzeug nach der Reparatur an Wert verliert, wird dies im Gutachten dokumentiert.