Kostenlos Termin vereinbaren

Gebrauchtwagenanalyse – Sicher und stressfrei zum perfekten Auto

Warum eine professionelle Gebrauchtwagenanalyse unverzichtbar ist

Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine kostspielige Angelegenheit sein, besonders wenn versteckte Mängel erst nach dem Kauf ans Licht kommen. Eine professionelle Gebrauchtwagenanalyse hilft, teure Fehler zu vermeiden und sorgt dafür, dass Sie ein Fahrzeug erwerben, das technisch einwandfrei ist und seinen Preis wert ist.

Unsere Experten prüfen das Fahrzeug auf Herz und Nieren: Von der Karosserie über den Motor bis hin zur Elektronik. So erhalten Sie eine fundierte Bewertung, die Ihnen eine sichere Kaufentscheidung ermöglicht.

Kfz-Gutachter inspiziert den Motor eines Autos während der Schadensaufnahme.

Welche Aspekte werden bei der Analyse geprüft?

Eine umfassende Gebrauchtwagenanalyse beinhaltet zahlreiche technische und optische Prüfungen, um mögliche Mängel oder verborgene Schäden aufzudecken. Dazu gehören:

  • Karosserie und Lack – Kontrolle auf Rost, Unfälle oder Nachlackierungen
  • Motor und Getriebe – Prüfung auf Lecks, Laufgeräusche und Funktionsfähigkeit
  • Elektronik und Bordcomputer – Analyse aller elektrischen Systeme auf Fehler
  • Reifen und Fahrwerk – Zustand der Reifen, Bremsen und Fahrwerkskomponenten
  • Innenraum und Ausstattung – Funktionalität von Sitzheizung, Klimaanlage und weiteren Extras
  • Probefahrt – Testfahrt zur Prüfung des Fahrverhaltens
  • Wertanalyse – Prüfung des Fahrzeugwertes im Vergleich zum Marktpreis
  • Dokumentencheck – Kontrolle der Fahrzeugpapiere, HU/AU und Servicehistorie

So vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Viele Gebrauchtwagenkäufer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl oder die Aussagen des Verkäufers – doch das kann riskant sein. Ohne eine professionelle Überprüfung bleiben oft gravierende Mängel unentdeckt. Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger erkennt versteckte Schäden und kann zudem den realen Marktwert des Fahrzeugs ermitteln. Dadurch sind Sie optimal vorbereitet und vermeiden überhöhte Preise oder versteckte Reparaturkosten

Fazit: Mehr Sicherheit und Transparenz beim Gebrauchtwagenkauf

Eine Gebrauchtwagenanalyse durch einen erfahrenen Kfz-Sachverständigen gibt Ihnen die Sicherheit, ein Fahrzeug ohne versteckte Mängel zu kaufen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und können sich darauf verlassen, dass Ihr neues Auto technisch in einwandfreiem Zustand ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gebrauchtwagenanalyse

Ein Experte erkennt Mängel, die für Laien oft nicht sichtbar sind. Das spart Ihnen im Nachhinein hohe Reparaturkosten.

Je nach Fahrzeugtyp dauert die Untersuchung in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.

Die Kosten variieren je nach Fahrzeugtyp und Umfang der Prüfung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Ja, auch Neuwagen können Mängel haben. Eine Prüfung kann vor Übergabe an den Käufer sinnvoll sein.

Ja, unser Service ist in Gladbeck, Gelsenkirchen und im gesamten Ruhrgebiet verfügbar. Mit unserer professionellen Gebrauchtwagenanalyse sind Sie immer auf der sicheren Seite!