Kostenlos Termin vereinbaren

So finden Sie den richtigen Kfz-Gutachter im Ruhrgebiet – 5 Tipps vom Profi

Deutliche Delle in der Karosserie eines Fahrzeugs, die von einem Kfz-Gutachter für ein Schadensgutachten untersucht wird. Deutliche Delle in der Karosserie eines Fahrzeugs, die von einem Kfz-Gutachter für ein Schadensgutachten untersucht wird.

Unfall gehabt? Mit diesen Tipps finden Sie schnell und sicher den passenden Kfz-Sachverständigen Der Schaden ist da – und jetzt? Warum die Gutachter-Wahl entscheidend ist Ein Unfall oder Schaden am Fahrzeug bringt nicht nur Ärger, sondern oft auch Unsicherheit mit sich. Besonders im dicht besiedelten Ruhrgebiet gibt es viele Kfz-Gutachter – doch nicht alle sind […]

Wie erkenne ich einen versteckten Unfallschaden beim Autokauf?

Geöffnete Motorhaube eines Oldtimers, während ein Kfz-Gutachter den Motor auf Zustand, Originalität und Wert überprüft.

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine große Investition. Doch nicht jeder Schaden ist auf den ersten Blick erkennbar. Besonders versteckte Unfallschäden können zu teuren Reparaturen und einem erheblichen Wertverlust führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie solche Mängel aufdecken und worauf Sie besonders achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Warum sind versteckte Unfallschäden […]

E-Auto oder Verbrenner? Die Unterschiede in der Bewertung

Ein geöffneter Oldtimer-Motorraum wird von einem Kfz-Gutachter analysiert.

Die Automobilbranche befindet sich im Wandel: Immer mehr Elektroautos kommen auf den Markt, doch viele Autofahrer sind unsicher, ob sich ein Umstieg lohnt. Besonders bei der Bewertung eines Fahrzeugs – sei es beim Kauf, Verkauf oder nach einem Unfall – gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen. Doch worauf kommt es genau an? In […]