Kostenlos Termin vereinbaren

Sensoren und Kameras beschädigt – wie die Technik ins Gutachten einfließt

Beschaedigte Assistenzsysteme.

Mehr als nur Blech und Lack Moderne Fahrzeuge sind echte Technikwunder. Sie unterstützen mit Notbremsassistenten, Einparkhilfen, Abstandsreglern und vielem mehr. Doch was passiert, wenn diese Technik nach einem Unfall ausfällt? Die Beschädigung von Sensoren und Kameras ist in vielen Unfallsituationen relevant – oft sogar, ohne dass man es auf den ersten Blick erkennt. Ein Gutachten […]

Cabrio im Winter: Welche Schäden drohen beim Fahren um Abstellen?

Cabrio im geöffnettem Zustand.

Wer sein Cabrio im Winter bewegt oder abstellt, stellt andere Ansprüche an Pflege und Technik als im Sommer. Kälte, Feuchtigkeit und Streusalz greifen Verdeck, Lack und Elektronik an und kleine Mängel werden schnell zu teuren Schäden. Dieser Beitrag zeigt klar und praxisnah, welche Risiken real sind, wie sie entstehen und wie Sie Ihr Cabrio im […]

Nach dem Unfall direkt in die Werkstatt: Erlaubt oder zu riskant?

Der Kfz-Gutachter prüft den stark beschädigten Motor eines Unfallfahrzeugs und analysiert den Schaden für ein professionelles Gutachten.

Kaputtes Auto: Was nun? Der Schreck sitzt noch tief, aber der erste Gedanke ist klar: Das muss repariert werden. Viele steigen direkt nach dem Unfall wieder ins Auto und fahren zur nächsten Werkstatt. Dort kennt man sich aus, dort wird einem geholfen. Doch was nach einem schnellen Weg zur Lösung klingt, kann zu einem Problem […]

Hitzeschäden am Auto erkennen und richtig dokumentieren

Auto mit Hitze im Sommer.

Warum Sommerhitze deinem Auto gefährlich werden kann Die Sonne brennt, das Auto steht stundenlang auf einem Parkplatz. Plötzlich zeigen sich Risse im Armaturenbrett oder der Bildschirm reagiert nicht mehr. Hitzeschäden am Auto sind ein unterschätztes Risiko. Besonders Innenraumteile wie Display, Armaturen oder Kunststoffverkleidungen leiden unter extremer UV-Strahlung und hohen Temperaturen. Genau deshalb lohnt es sich, […]

Autoverwertung: Warum ein professionelles Gutachten entscheidend ist

Auto mit Totaöschaden, welches zur Autoverwrtung muss.

Was bedeutet Autoverwertung eigentlich? Die Autoverwertung ist weit mehr als nur das Verschrotten alter Fahrzeuge. Wer denkt, dass es hier nur um das Abstellen eines Autos auf einem Schrottplatz geht, irrt. Tatsächlich handelt es sich um einen gesetzlich geregelten Prozess, bei dem sämtliche Bauteile geprüft, recycelt oder fachgerecht entsorgt werden. Besonders wichtig dabei: der Wert […]

Gutachten oder Kostenvoranschlag? Was sich wirklich lohnt

Zwei Autoteile werden untersucht, um ihren Zustand und ihre Reparaturfähigkeit zu bewerten.

Entscheidung nach dem Unfall: Gutachter oder Werkstatt? Ein Auffahrunfall, ein Blechschaden beim Ausparken oder ein unverschuldeter Zusammenstoß – viele Autobesitzer stehen danach vor der Frage: Gutachten oder Kostenvoranschlag? Welche Variante ist sinnvoller, wenn es um die Schadenregulierung mit der Versicherung geht? In diesem Beitrag erfahren Sie, wann sich ein Kfz-Gutachten wirklich lohnt, in welchen Fällen […]

Gutachter Gladbeck: Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort

Der Kfz-Gutachter steht in seiner Werkstatt, um Fahrzeuggutachten und Schadensbewertungen durchzuführen.

Gutachter Gladbeck – kompetent, unabhängig und schnell vor Ort Wer nach einem Unfall oder vor dem Fahrzeugverkauf auf Nummer sicher gehen will, braucht einen erfahrenen Gutachter in Gladbeck. Ein fundiertes Gutachten schafft Klarheit – sei es für die Versicherung, den Käufer oder zur Dokumentation eines Schadens. In Gladbeck bieten wir Ihnen nicht nur schnelle Hilfe, […]

Fahrwerksmessung – Warum sie nach einem Unfall unverzichtbar ist

Fahrwerksmessung mit Schäden an Gabel, Rahmen und Schwinge.

Einleitung: Was bedeutet Fahrwerksmessung? Die Fahrwerksmessung ist ein essenzieller Schritt nach einem Verkehrsunfall, selbst wenn der Schaden auf den ersten Blick harmlos wirkt. Durch die präzise Vermessung des Fahrwerks lassen sich selbst kleinste Abweichungen und unsichtbare Verformungen feststellen. Gerade nach einem Aufprall auf ein Hindernis, etwa bei einem Unfall oder beim Überfahren einer hohen Bordsteinkante, […]

Gutachten – der Schlüssel zur fairen Schadensregulierung

Kaputtes Dach eines Campers. Schnelle Hilfe vom Kfz-Gutachter

Ein Gutachten ist weit mehr als ein Kostenvoranschlag: Es ist ein umfassendes, unabhängiges Dokument, das den Zustand, die Schäden und den Wert Ihres Fahrzeugs detailliert beschreibt. Gerade nach einem Unfall in Gladbeck oder Gelsenkirchen ist ein professionelles Kfz-Gutachten essenziell, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung vollständig durchzusetzen. Ob kleine Delle oder größerer Unfallschaden – ab […]

Fiktive Abrechnung: Was Sie als Unfallgeschädigter wissen sollten

Ein hochwertiger Oldtimer in perfektem Zustand, bereit für eine professionelle Fahrzeugbewertung.

Was ist eine fiktive Abrechnung? Die fiktive Abrechnung ist eine Form der Schadensregulierung, bei der Sie sich nach einem unverschuldeten Unfall die geschätzten Reparaturkosten auszahlen lassen, ohne dass Sie Ihr Fahrzeug tatsächlich reparieren lassen müssen. Statt einer Werkstattrechnung reichen Sie ein Gutachten eines Kfz-Sachverständigen ein, das die voraussichtlichen Reparaturkosten dokumentiert. Die gegnerische Versicherung erstattet daraufhin […]